|
|
 |
|
Bizarre
Beziehungen |
|
 |
|
Genre |
Science
Fiction |
Type |
Omnibus |
Original German omnibus, with two novels and a collection with five stories:
- Die Liebenden
(The Lovers),
- Eine
Frau pro Tag (A
Woman a Day)
and
- Bizarre
Beziehungen (Strange
Relations).
See the individual titles for more information.
The omnibus also contains an interview
with Philip José Farmer, conducted by Darrell Schweitzer.
DEDICATION: -- |
|
 |
|
COVER TEXT:
Philip José Farmer, der Autor des berühmten und
preisgekrönten Flusswelt-Zyklus,
erregte in den fünfziger Jahren Aufsehen, als er erotische
Science Fiction veröffentlichte. Das Genre war bis dato
prüde und sozusagen eine Literatur ohne Unterleib gewesen. Die
Reaktion war entsprechend: Seine Romane und Erzählungen, in
denen häufig Sex mit Aliens beschrieben wird, wurden als
degoutant und empörend empfunden. Farmer wurde von Kollegen
und SF-Fans heftig angegriffen und galt fortan als Enfant terrible
der SF.
DIE LIEBENDEN:
Die Geschichte eines Mannes, der glaubt, ein
hübsches junges Mädchen zu lieben, das aber in
Wirklichkeit eine Außerirdische ist.
EINE FRAU PRO
TAG:
Spielt ebenfalls in der Haijak-Union wie Die
Liebenden, wo die unterdrückten Massen sehnsüchtig
auf den Zeitstillstand warten, an dem der legendäre
Staatsgründer
zurückkehren und ihnen drie Freiheit bringen soll.
BIZARRE
BEZIEHUNGEN:
Schildert in fünf pikanten Episoden Sex
auf menschliche, allzu menschliche und nichtmenschliche Art.
|
|
 |
|
PUBLICATION HISTORY
| GERMANY | |
|
 |
|
 |
GERMANY |
|
Publisher
Series+no.
Bookno.
Format
Dates
Pages
Price
Translation
Cover art
Notes |
FIRST PUBLICATION
München: Heyne
Science Fiction & Fantasy, Band 4935
ISBN 3-453-05854-2
paperback (18×11,5cm)
-/1992 (1st)
-/1993 (2nd)
-/1995 (3rd)
668
DM 18,00
Jürgen Inhoff, Birgit Reß-Bohusch, Verena C.
Harksen, Thomas M. Look, Hans Schütz, Martin Eisele, Irmhild
Hübner & Joachim Fuchs
Boris Vallejo
- |
Boris Vallejo
|
 |
|
|
|
|